Inspektion
Qualität zum Festpreis von ihrem offiziellen Mercedes Benz Partner
WARTEN, PFLEGEN, REPARIEREN:
Mit unserem Inspektions-Service-Paket sichern Sie sich den Wert Ihres Fahrzeuges.
Ihr Mercedes-Benz benötigt Pflege und Fürsorge. Egal wie jung oder wie alt, egal welches Modell. Für einen optimalen Fahrzeugzustand und ein sorgenfreies Fahren ist die jährliche Wartung ein Pflichttermin. Neues Öl, neue Filter, neue Flüssigkeiten sowie eine Sichtung sicherheitsrelevanter Bauteile durch unsere professionell geschulten Fachkräfte vom Autohaus Schönauen tun Ihrem Fahrzeug gut und garantieren zudem die Sicherheit, die Zuverlässigkeit, den optimalen Werterhalt und die Mobilitätsgarantie Ihres Fahrzeuges. Genießen Sie den bestmöglichen Wartungsservice: Kompetent, gründlich, bedarfsgerecht und kostentransparent.
Erfahren Sie hier alles über die Mercedes-Benz Inspektion.
Sie können aber auch direkt online von uns ein individuelles Angebot zum Festpreis für Ihr Mercedes-Benz Modell anfordern oder ganz komfortabel und flexibel bei uns einen Servicetermin online per Mercedes me für Ihr Mercedes-Benz Fahrzeug vereinbaren.
Unsere Inspektions-Varianten für Ihren Mercedes-Benz
Die Serviceintervallanzeige des Wartungsrechners ASSYST informiert Sie automatisch über eine anstehende Wartung: Mercedes-Benz Service A, Mercedes-Benz Service B oder Mercedes-Benz Service C.
Mercedes-Benz Service A – die „kleine Inspektion“
Der Service A (auch: Assyst A) ist die “Basisinspektion” bei Mercedes-Benz. Alle grundlegenden Arbeiten werden hier durchgeführt, die für den Erhalt des Betriebes und der Mobilität Ihres Mercedes erforderlich sind. Hierzu zählen unter anderem die Überprüfung der Flüssigkeitsstände und der Beleuchtung sowie einen Motoröl- und Filterwechsel.
Das Service-Intervall - Wann ist die Fälligkeit des Services A?
Nach einem Neuwagenkauf wird der Service A erstmals nach 12 Monaten fällig bzw. nach einer Laufzeit von 25.000 km. Im Anschluss wird der Service A in einem Intervall von 24 Monaten durchgeführt. Ausnahmen sind Transporter wie Sprinter, Vito und Viano. Bei diesen Fahrzeugen erfolgt der Service nach zwei Jahren oder nach einer Laufzeit von 40.000 km bzw. 60.000 km, dies ist abhängig von der Kombination des Fahrzeugtypes.
Der Service-Umfang A – Was wird gemacht?
Ölwechsel mit Vollsynthetik-Öl wird durchgeführt
Ölfilter wird gewechselt
Funktionen von Hupe, Lichthupe, Warnblinkanlage und Blinker werden geprüft
Front- und Heckbeleuchtung werden kontrolliert
Serviceanzeige im Kombiinstrument werdem zurückgesetzt
Flüssigkeitsstände von Motorkühlsystem, Korrosions- und Frostschutz werden geprüft und ggf. richtig gestellt
Bremsanlage werden untersucht
AdBlue Tank können auf Kundenwunsch bei Diesel Fahrzeugen zur Verbesserung der Abgaswerte gegen gesonderte Berechnung aufgefüllt werden.
Das Angebot gilt ausschließlich für Fahrzeuge mit Wartungsrechner ASSYST ab Baujahr 10/97.
Detaillierte erweiterte Wartungsumfänge = Zusatzarbeiten die strecken (km)- und zeitabhängig anfallen können, finden Sie zu Ihrem Fahrzeug in Ihrem Serviceheft.
Der Preis - was kostet der Service A für mein Mercedes-Benz Fahrzeug?
Was kostet der Service A für Ihren Mercedes? Preise für die Inspektion können pauschal nicht optimal definiert werden. Abhängig von Fahrzeugzustand und Abnutzung der Bauteile kann der Preis stets variieren. Fordern Sie hierzu ein individuelles Angebot online an oder vereinbaren Sie direkt mit uns einen persönlichen Termin, um Ihnen anhand des Fahrzeugzustandes einen Preis zu nennen.
Mercedes-Benz Service B – die „große Inspektion“
Der Service B (auch: Assyst B) schließt alle Arbeiten ein, die auch im Service A durchgeführt werden. Darüber hinaus kontrollieren wir vom Autohaus Schönauen zahlreiche weitere Bauteile. Dabei nehmen wir Ihren Stern ganz genau unter die Lupe.
Das Service-Intervall - Wann ist die Fälligkeit des Services B?
Nach einem Neuwagenkauf wird der Service B erstmals nach 24 Monaten fällig bzw. nach einer Laufzeit von 50.000 km. Anschließend wird er in einem Intervall von maximal 24 Monaten durchgeführt. Ausnahmen sind Transporter wie Sprinter, Vito und Viano. Bei diesen Fahrzeugen erfolgt der Service nach vier Jahren oder nach einer Laufzeit von 80.000 km bzw. 120.000 km, dies ist abhängig von der Kombination des Fahrzeugtypes.
Der Service B-Umfang – Was wird gemacht?
Der Service B umfasst alle Arbeiten des Services A und geht darüber hinaus. Somit werden hier folgende Arbeiten durchgeführt:
Bremsentest wird auf Prüfstand durchgeführt
Funktion von Hupe, Lichthupe, Warnblinker, Blinker, Kontrollleuchten, Symbolbeleuchtung und Innenbeleuchtung, Front- und Heckbeleuchtung, , Sicherheitsgurte und Gurtschlösser wird geprüft
Flüssigkeitsstand der Batterie wird kontrolliert und ggf. richtig gestellt
Bremsscheiben werden auf Dicke und Zustand sowie Bremsklötze auf Belagdicke überprüft
Reifen werden auf Beschädigung geprüft, Profiltiefe wird gemessen und Reifendruck wird richtig gestellt
Alle sichtbaren Teile der Fahrzeugunterseite werden auf Undichtheiten und Beschädigungen kontrolliert
Vorderachs-, Spur- und Lenkstangengelenke werden auf Spiel getestet sowie die Gummimanschetten werden gecheckt
Keilrippenriemen auf Verschleiß und Beschädigung werden begutachtet
Sämtliche sichtbaren Teile im Motorraum auf Undichtheiten und Beschädigungen werden kontrolliert
Ölwechsel inkl. Ölfilter mit Vollsynthetik-Öl wird durchgeführt
Flüssigkeitsstände werden geprüft, richtig gestellt und bei Flüssigkeitsverlust Ursache festgestellt: Motorkühlsystem inkl. Frostschutz, Bremsanlage, Servolenkung
Gelenkbereiche der Motorregulierung werden geschmiert, auf Leichtgängigkeit und Sitz der Gelenke untersucht
Verschluss, Sicherungshaken und Scharniere der Motorhaube werden geschmiert
Scheinwerfereinstellung werden gecheckt, richtig eingestellt
AdBlue Tank können auf Kundenwunsch bei Diesel Fahrzeugen zur Verbesserung der Abgaswerte gegen gesonderte Berechnung aufgefüllt werden.
Das Angebot gilt ausschließlich für Fahrzeuge mit Wartungsrechner ASSYST ab Baujahr 10/97.
Detaillierte erweiterte Wartungsumfänge = Zusatzarbeiten die strecken (km)- und zeitabhängig anfallen können, finden Sie zu Ihrem Fahrzeug in Ihrem Serviceheft.
Der Preis - was kostet der Service B für mein Fahrzeug?
Was kostet der Service B für Ihren Mercedes? Preise für die Inspektion können pauschal nicht optimal definiert werden. Abhängig von Fahrzeugzustand und Abnutzung der Bauteile kann der Preis stets variieren. Fordern Sie hierzu ein individuelles Angebot online an oder vereinbaren Sie direkt mit uns einen persönlichen Termin, um Ihnen anhand des Fahrzeugbestandes einen Preis zu nennen.
Mercedes-Benz PLUSPaket - der ergänzende Service!
Das PLUSPaket ist ein ergänzender Pflege- und Wartungsservice zum Service A und Service B bei Mercedes-Benz. Dieses Paket ist vom Kunden frei wählbar. Unsere Profis vom Autohaus Schönauen lassen kein Detail an Ihrem Fahrzeug aus, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können - das Fahren!
Der PLUSPaket-Umfang – Was wird gemacht?
Das PLUSPaket umfasst ergänzende Arbeiten, die über die des Services A und B hinaus gehen. Somit werden hier folgende Arbeiten durchgeführt:
Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage und Wischerblätter werden überprüft
Laufräder sowie das Reserverad werden auf den empfohlenen Reifendruck gebracht und das Verfallsdatum des Reifendichtmittels TIREFIT wird kontrolliert
Reinigungsanlage, Einstellung und Leuchtweitenregulierung der Scheinwerfer werden geprüft
Kofferraumbeleuchtung wird kontrolliert
sämtliche Kontrollleuchten im Kombiinstrument und im Innenraum werden getestet.
Der Preis - was kostet das PLUSPaket für mein Fahrzeug?
Was kostet das PLUSPAKET für Ihren Mercedes? Preise für diese Wartung die ergänzende Inspektion können pauschal nicht optimal definiert werden. Abhängig von Fahrzeugzustand und Abnutzung der Bauteile kann der Preis stets variieren. Fordern Sie hierzu ein individuelles Angebot online an oder vereinbaren Sie direkt mit uns einen persönlichen Termin, um Ihnen anhand des Fahrzeugbestandes einen Preis zu nennen.
Volle Herstellergarantie
Es werden ausschließlich original Mercedes-Benz Ersatzteile verbaut mit einer Ersatzteilgarantie* von 24 Monaten. Verfügt Ihr Fahrzeug über eine Herstellergarantie, bleibt diese weiterhin erhalten.
Mobilitätsgarantie
Ihre europaweite Mercedes-Benz Mobilitätsgarantie verlängert sich um 1 weiteres Jahr. Sie erhalten europaweit Hilfe im Pannenfall durch den Mercedes Benz Notdienst 24h.
Vermeidung von Folgeschäden
Regelmäßige Inspektionen vermeidet Folgeschäden und somit Folgekosten. So erhalten Sie den Wert Ihres Fahrzeugs.